Mein Boden Mein Flügelschlag – zur Wintersonnenwende die eigenen Ressourcen stärken, 18.-21.12.2021
Wo stehe ich? Und wo möchte ich hin? Das Jahresende und die Wintersonnenwende als Übergang bieten sich besonders für die Überprüfung der eigenen „Erdung“ an und sind Basis für einen kraftvollen [...]
inecht. Freiräume nützen – Arbeit gestalten.
"Die Entlastung liegt in der Kooperation" ... sagte letztens ein weiser Mensch zu mir. DAS unterschreibe ich! Aber wie gut kooperieren mit Abstandsregeln, laufenden Distanzaufforderungen (auf der Autobahn wie im Geschäft), Home Office usw.? [...]
Gib mir ein kleines bisschen Sicherheit – die (heuer) virtuelle IOA-Fachtagung am Samstag, 3. Oktober 2020
Passend zum Jahr 2020 steht die Fachtagung thematisch unter der spannenden Polarität von Stabilität und Veränderung. Auf vielen Ebenen sind wir vom Wandel umgeben - lebensgeschichtlich, in unserer Arbeit, gesellschaftlich. Als Jugendliche*r oder Erwachsene, [...]
Faktor Mensch – Führung und Gruppendynamik am Berg, Naturfreunde Akademie 30.04.-02.05.2021
Warum oder wie Gruppen zum Risiko- oder doch zum Genussfaktor werden, ist gar nicht so leicht zu verstehen. „Gruppendynamik“ ist daher einer der zentralen (Sicherheits-)Faktoren am Berg. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es in [...]
Seminar „Gruppendynamik am Berg“, Alpenvereinsakademie 11.-13. Juni 2021
„Bergkameradschaft“ & Co. unter der Lupe - Analyse und Handlungsmöglichkeiten Im Seminar können Sie Faktoren der Gruppendynamik analysieren und aktiv reflektieren. Sie erleben „Gruppe am Berg“ dabei hautnah und vertiefen die Erfahrungen in Reflexions- [...]
Azzurro…. das war die Alpenüberquerung 2019
Da stehen wir, in der gleißenden Sommersonne, oben im Geröll eines Berges. Es ist die sechste von sieben Überschreitung eines Gebirgskammes, wohlgemerkt wenn man Überschreitungen dabei als ein „Drübergehen über die Breite, nicht die [...]